DameWare Mini Remote Control Agent – Änderungen global verteilen


Sollen die Agenten-Einstellungen auf allen Clients im Unternehmen einheitlich angepasst werden, lässt sich dies global am Einfachsten per GPO steuern.

1)    Auf einem Testsystem die gewünschten Einstellungen vornehmen (Taskbar, rechtsklick auf Dameware-Icon, Einstellungen > Änderungen vornehmen)
Beispiel: Das Benachrichtigungsfenster soll für 5 Sekunden erscheinen und einen angepassten Text darstellen. Außerdem soll bei Beendigung der Session ebenfalls eine Nachricht erscheinen:

2)    Die Einstellungen werden in der Registry gespeichert unter: HKLM\Software\DameWare Development\Mini Remote Control Service

3)    Diesen Pfad per rechtsklick „Exportieren“ und auf einem Netzwerkshare mit Lese-Rechten für „Jeder“ ablegen

4)    Anschließend eine Gruppenrichtlinie erstellen und über Computerkonfiguration\Richtlinien\Windows-Einstellungen\Skripts (Start/Herunterfahren)\Starten folgende Skript-Parameter hinterlegen:
Skriptname: regedit.exe
Skriptparameter: /s „Netzwerkpfad_zum_gespeicherten_Reg-File“

5)    Diese Gruppenrichtlinie auf die gewünschten Computerobjekte bzw. Computergruppen der Ziel-OUs anwenden.
ACHTUNG: Wird dieses Skript auf Rechnern angewandt, auf denen DameWare noch nie installiert wurde, kommt es während des Bootvorgangs beim Verarbeiten der Start-Skripte zu einer sehr langen Wartezeit! Darum dieses GPO ausschließlich auf Rechner anwenden, auf denen DameWare auch installiert ist.

6)    Nach einem Neustart und dem Verarbeiten der Start-Skripts erscheint zukünftig beim Verbinden per DameWare MRC das konfigurierte Benachrichtigungsfenster:


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert