Schlägt das SCCM-eigene Backup fehl, wird dieses unter >Überwachung >Übersicht >Systemstatus >Komponentenstatus >Komponente: SMS_SITE_BACKUP durch ein Fehlersymbol gemeldet.
Schaut man sich die Meldungen der Komponente an, sind diese möglicherweise wenig hilfreich. Aussagekräftiger ist hierbei das SCCM-Log „smsbkup.log„.
Das Backup wird im Kontext des Users angestoßen, unter dessen Kennung der Dienst „SMS_SITE_BACKUP“ läuft. Ist hier „Lokales System“ hinterlegt, ist der SCCM-Server auf dem Backup-Share zu berechtigen (Ändern).
Wird im smsbkup.log folgende Meldung protokolliert, ist die Existenz des Backupziels und die gesetzten Berechtigungen zu prüfen:
Error: Backup folder \\server\share does not exist or backup service does not have permission to access the folder.
Social tagging: SCCM 2012