Wird ein Rechner per Netzwerkboot (PXE) gestartet, kommt es mitunter zu dieser Fehlermeldung. Im Internet finden sich viele Einträge, wonach das Problem auftritt, wenn WDS- und DHCP-Server auf ein und der selben Maschine betrieben werden.
Ein anderer Grund kann daran liegen, dass der zu beschickende Rechner bereits in der Vergangenheit vom WDS-Server mit einem Image betankt wurde. WDS speichert in einer internen Datenbank alle Rechner, die sich bereits in der Vergangenheit bei ihm gemeldet haben und entweder durch den Administrator a) abgelehnt oder b) freigegeben und benannt wurden.
Sämtliche Rechner, die der WDS-Server in dieser Datenbank führt, lassen sich per WDSUTIL vollständig abrufen bzw. löschen:
— Liste bekannter Rechner abrufen —
Abgelehnte Rechner:
wdsutil /get-autoadddevices /devicetype:rejecteddevices
Freigegebene Rechner:
wdsutil /get-autoadddevices /devicetype:approveddevices
— Liste bekannter Rechner löschen —
Abgelehnte Rechner:
wdsutil /delete-autoadddevices /devicetype:rejecteddevices
Freigegebene Rechner:
wdsutil /delete-autoadddevices /devicetype:approveddevices
Anschließend startet der PXE-Client wieder sauber ins Boot-Image.
Social tagging: WDS