Bei einer großen Anzahl an Remote-Domänen, ist es sinnvoll diese mithilfe einer CSV-Datei (Komma-separiert) und PowerShell anzulegen.
Beispiel:
– CSV namens „remotedomains.csv“ wurde unter C:\Temp abgelegt
– Die CSV enthält 2 Spalten:
1) CSV_Name (Bezeichnung der Domäne; z.B. Contoso)
2) CSV_DomainName (Domain Suffix der Remote-Domäne; z.B. contoso.com)
PowerShell-Befehl:

Get-RemoteDomain | where {$_.AllowedOOFType -eq „External“} | Set-RemoteDomain -AllowedOOFType ExternalLegacy

None (Nichts zulassen)
External (Nur externe Abwesenheitsnachrichten zulassen)
ExternalLegacy (Externe Abwesenheitsnachrichten oder ältere Abwesenheitsnachrichten zul.)
InternalLegacy (Interne Abwesenheitsnachrichten oder ältere Abwesenheitsnachrichten zulassen)